Tieffliegerangriff auf Personenzug
1945 - Ostersonntag, Tieffliegerangriff auf Personenzug beim eisernen Steg, östlich Hersbruck, ca. 48 Tote.
1945 - Ostersonntag, Tieffliegerangriff auf Personenzug beim eisernen Steg, östlich Hersbruck, ca. 48 Tote.
1945 - Räumung des Lagers: Transport vonm 1600 kranken und geschwächten Häftlingen mit der Bahn nach Dachau.
1945 - Abmarsch der ersten Kolone, Todesmarsch aus dem Lager Richtung Dachau, Vittore Bocchetta gelingt die Flucht in Schmidmühlen, Ljubisa Letic wird von US-Truppen in der Nähe befreit. Alfred Nerlich flieht von der letzten Kolonne in der Nähe von Habsberg/Oberpfalz.
1945 - Abzug der SS über Happurg und Kainsbach.
1945 - Einmarsch der US Truppen in Hersbruck, Befreiung der Stadt Hersbruck.
1945 - US-Truppen feiern an Hitlers Geburtstag auf dem Hauptmarkt in Nürnberg die Einnahme der Stadt. US-Offizier Elmer Luchterhand betritt die Doggerstollen. Seine Aufzeichnungen liegen in New York im Museum.
1945 - Kapitulation der deutschen Wehrmacht – Ende des 2. Weltkriegs in Europa.
1944 - Erster Häftlingstransport aus Flossenbürg, Beginn der Arbeiten an der Houbirg mit 147 Häftlingen.
1949 - Verkündigung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland.
1944 - Zweiter Häftlingstransport auf Lastwagen nach Happurg, 186 Häftlinge mit Roger Caillé.
1944 - Pachtvertrag zwischen Genossenschaft und SS über KZ-Gelände und Reichsarbeitsdienstkaserne.
1944 - Beginn der Stollenausbrüche an der Houbirg.