Abzug der SS über Happurg und Kainsbach
1945 - Abzug der SS über Happurg und Kainsbach.
1945 - Abzug der SS über Happurg und Kainsbach.
1945 - Einmarsch der US Truppen in Hersbruck, Befreiung der Stadt Hersbruck.
1945 - US-Truppen feiern an Hitlers Geburtstag auf dem Hauptmarkt in Nürnberg die Einnahme der Stadt. US-Offizier Elmer Luchterhand betritt die Doggerstollen. Seine Aufzeichnungen liegen in New York im Museum.
1945 - Kapitulation der deutschen Wehrmacht – Ende des 2. Weltkriegs in Europa.
1944 - Erster Häftlingstransport aus Flossenbürg, Beginn der Arbeiten an der Houbirg mit 147 Häftlingen.
1949 - Verkündigung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland.
1944 - Zweiter Häftlingstransport auf Lastwagen nach Happurg, 186 Häftlinge mit Roger Caillé.
1944 - Pachtvertrag zwischen Genossenschaft und SS über KZ-Gelände und Reichsarbeitsdienstkaserne.
1944 - Beginn der Stollenausbrüche an der Houbirg.
1944 - Bis 31.10.1944 - 191 Tote im Krematorium Nürnberg verbrannt.
1944 - Hans Friedrich Lenz, Feldwebel, trifft mit 47 weiteren Luftwaffenangehörigen im Lager Hersbruck ein, Beginn der Aufzeichnungen als „Hersbrucker Notizen“.
1944 - Hinrichtung des Russen Stefan Kosinski nach Fluchtversuch vor angetretenem Lager am Galgen durch Gestapo Nürnberg.