Kunstwettbewerb Hersbruck 2021/22
Thomas Mohi
Ihre Bewertung einreichen | |
1 2 3 4 5 | |
Einreichen Abbrechen |
Veranstaltungen
Lesung aus dem Buch “Chuzpe” mit Eleonore Blaurock-Busch, Hans Jürgen Schulz und anderen Mitwirkenden
Lesung aus dem Buch “Chuzpe” mit Eleonore Blaurock-Busch, Hans Jürgen Schulz und anderen Mitwirkenden
Am 22.5. um 17 Uhr findet im Hirtenmuseum eine Lesung statt mit Eleonore Blaurock-Busch, Hans Jürgen Schulz und anderen Mitwirkenden. Die Autoren zit…
Aufführung „Erinnerung an das Jetzt“ – Viktor Ambrusits
Aufführung „Erinnerung an das Jetzt“ – Viktor Ambrusits
Unser Film bezieht sich auf das folgendes Zitat von Vittore Bocchetta: „In der Nähe des Ortes, umschlossen von Stacheldraht, lag ein schlammiger…
Musikalische Performance mit Kuscheltieren (Geraldino u. Florian)
Musikalische Performance mit Kuscheltieren (Geraldino u. Florian)
Veranstaltungskalender
Thomas Mohi
* 1964 in Schweinfurt
Studium der Kunstpädagogik Friedrich-Alexander-Universität Nürnberg
Diplom Postgrad. der Akademie der bildenden Künste in Nürnberg,
Fachrichtung „Kunst und öffentlicher Raum“
Meisterschüler bei Prof. Georg Winter
seit 1992
viele Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen,
Projekte im öffentlichen Raum
Atelier Mohi_Lange Str. 79_90762 Fürth_0911 / 741 98 12_art@mohi.de
Feuer und Heil
Nahe der Ortschaft Schupf (Happurg) auf dem Hochplateau der fränkischen Alb liegt der Ort einer Leichenverbrennungsstätte. Dorthin wurden am Ende des 2. Weltkrieges Häftlingsleichname des KZ Hersbruck gebracht und achtlos verbrannt.
Eine steinerne Urne mit übriggebliebener Asche von etwa 1000 Menschen erinnert seit 1950 an diese Schandtaten.
Ich möchte einen Eiskubus auf die Erde der Leichenverbrennungsstätte setzen und das Tauen des Eises als einen HEILprozess verstehen.
Das Wasser für den Eiskubus wurde in einer homöopathischen Dosierung mit Heilwasser der Heil- und Thermalquelle Hersbruck, welche unmittelbar in der Nähe des ehemaligen KZ Hersbruck entspringt, versetzt.
Der Beginn des Tauprozesses wird in Form einer Einweihung mit einer besonderen musikalischen und klanglichen Darbietung von Ralf Bauer (Musiker + Komponist) und drei weiteren Musikern
am Sonntag, 3. Juli 2022, 15 – 17 Uhr zu erleben sein.
Thomas Mohi, 1, Mai 2022, 14:33 h
Ihre Bewertung einreichen | |
1 2 3 4 5 | |
Einreichen Abbrechen |