Tagung – “Leerstellen als Chance” am 28.10.2022 und 29.10.2022 in Hersbruck und Nürnberg Veranstalter: Lehrstuhl Didaktik der Geschichte der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg KZ-Gedenkstätte Flossenbürg Paul-Pfinzing-Gymnasium Hersbruck (PPG)...
Die Jury des Kunstwettbewerbs ErinnerungsRÄUME Die acht Juroren stellen sich vor.Sie sind ExpertInnen aus dem Kunst- und Kultursektor, sind Historiker und Mitglieder des Doku-Vereins. Wir haben Ihnen zwei Fragen gestellt, die sie bei ihrer Vorstellung beantworten. Was...
Erinnern, aufrütteln und Brücken schlagen Download PDF Außerordentliche Mitgliederversammlung des Vereins Dokumentationsstätte KZ Hersbruck zu neuem Großprojekt Text: Hersbrucker Zeitung 24. 04.2021 – PDF: Verein Dokumentationsstätte KZ Hersbruck „Es ist ein Projekt...
Die noch Überlebenden und Zeitzeugen der Verfolgung, Deportation und Ermordung der Sinti und Roma in Deutschland und Europa, werden sicherlich den 8. März 1943 nicht vergessen. Am 16. Dezember 1942 hatte Reichsführer der SS Heinrich Himmler, den sogenannten...