US-Reisegruppe im Veteranenverein der 65. US Infanterie-Division in Hersbruck

Am 2.6.2025 empfing der Verein Dokumentationsstätte KZ Hersbruck eine US-Reisegruppe im Veteranenverein der 65. US Infanterie-DivisionAm 2.6. hat der Verein Dokumentationsstätte KZ Hersbruck einen Rundgang für die US-Reisegruppe Nachkommen im Veteranenverein der 65....

Konzert zum Gedenken an die Befreiung vom Nationalsozialismus 8. Mai 2025

Konzert zum Gedenken an die Kapitulation und Befreiung vom Nationalsozialismus 1945 am 8. Mai 2025mit dem "Duo Noema" Eintritt freiDonnerstag, 8 Mai 2025, 19 Uhr, Veranstaltungsort: Stadtkirche St. Maria, Nikolaus-Selnecker-Platz 4, 91217 HersbruckDas neue Programm...

Jahreshauptversammlung 29. April 2025

Jahreshauptversammlung mit NeuwahlenAm: Dienstag, 29. April 2025, Um: 19 Uhr Veranstaltungsort: Selneckerhaus, Nikolaus-Selnecker-Platz 4, 91217 Hersbruck

Gedenkveranstaltung zum Kriegsende 1945 in Hersbruck – 11. April 2025

Gedenkveranstaltung zum Kriegsende 1945 in Hersbruck - 11. April 2025 - Zum Gedenken -  an die Auflösung des Konzentrationslagers und der Befreiung von Hersbruck. Arbeitstitel: "Hersbruck im April 1945".Freitag, 11. April, Beginn 17 UhrEnde ca. 19 Uhr...

8. März 2025 Gedenken an die Deportation der Hersbrucker Sintifamilien

Einladung zum Gedenken an die Deportation der Hersbrucker Sintifamilien - Auch in diesem Jahr laden wir Sie wieder sehr herzlich zur Teilnahme an das Gedenken ein: Samstag, 08. März, 11 Uhr, Eisenhüttlein 8, Hersbruck Vor dem ehemaligen Wohnhaus der Familie...

Gedenkstunde für ermordete und überlebende Häftlinge 9 November 2024

Einladung zur Gedenkstunde am KZ-Mahnmal bei SchupfGedenkstunde amMahnmal in Schupf bei Happurg für die Opfer des KZ-Außenlagers Hersbruck am Samstag, 9. November 2024, 14.00 Uhr.  Wikipedia.org "KZ-Mahnmal bei Schupf"[ba_icon_box title="PDF Einladung...

Feier 25-jähriges Bestehen des Vereins Dokumentationsstätte KZ Hersbruck 26. November 2024

Feier anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Vereins Dokumentationsstätte KZ Hersbruck e.V.  Wir laden Sie sehr herzlich ein zu unserem 25-jährigen Vereinsjubiläum am Dienstag, 26. November 2024 um 19 Uhr ins Stadthaus am Schlossplatz, Großer SaalRückmeldung an...

Reinigung der Gedenkstätte für verschleppte Sinti im Rosengarten Hersbruck

Gedenstätte für verschleppte und ermordete Sinti wurde gereinigtDiese Stele ist ein wichtiges Zeichen der Erinnerung an die 1943 aus Hersbruck verschleppten Sinti. Ein Teil der Erinnerung an viele traurige Erlebnisse. Diese Stele ist ein wichtiges Objekt, in das...

Gedenken der verschleppten und ermordeten Sinti aus Hersbruck

08.03.2024 Blumen Niederlegung an der Gedenk-Stele. Hersbruck Rosengarten.Zum Gedenken der am 08.03.1943 aus Hersbruck verschleppten Sinti.Fr 08.03.2024 um 11 Uhr .am Sinti-Gedenkstein im Rosengarten Hersbruck  Weitere Informationen zu Sinti Familie aus Hersbruck über...

Internationale Wochen gegen Rassismus

11.03.-24.03.2024 Internationale Wochen gegen Rassismus. Ausstellung zum ehemaligen KZ Hersbruck und den Doggerstollen in HappurgMo 11.03.2024 bis So 24.03.2024im ehemaligen Blumen-Wendler, Amberger Straße 16, 91217 Hersbruck (am Kreisverkehr)Öffnungszeiten: Für...

neue Info-Mail 03-2013!

Liebe Mitglieder,erstmals wird dieser Rundbrief nicht von Thomas Wrensch, sondern von mir, Amelie Marie Volkert, erstellt. Um den Vorstand zu unterstützen übernehme ich diese Arbeit gern. Für Anregungen bin ich stets offen. Liebe Grüße,Amelie M. Volkert

mehr lesen

Marita Münster: Doggerstollen in Happurg!

Ursprünglich sollte die KZ-Gedenkstätte als Informationsort durch die Stiftung Bayerische Gedenkstätten in Happurg auf dem Plateau vor dem Eingang zu Stollen H entstehen (Bild) - als Stahlkonstruktion, die das Stollensystem nach außen gekehrte en miniature...

mehr lesen

Relaunch der Homepage!

Herzlich willkommen auf unserem neuen Internet-Auftritt!Bitte schauen Sie sich um! Unsere alte Homepage war etwas in die Jahre gekommen und so wurde es Zeit für einen Neuanfang nach dem aktuellen Stand der Technik. Wenn Sie Lob, Kritik, oder einfach nur ein Feedback...

mehr lesen

Seligsprechung von Odoardo Foccherini

... im Dom von Carpi am Samstag, 15. Juni. Odoardo ist geboren am 6.6.1907 in Carpi, Provinz Modena, Italien. Er war Journalist und Widerstandskämpfer, verheiratet hatte 7 Kinder, war Häftling in Hersbruck von Oktober 1944 bis zu seinem Tod am 27.12.1944. Er half...

mehr lesen

Losaktion Letic aufrichten läuft noch bis 15. April

Der Verein kauft eine Figur des World-Statements ?wenn Richten ?. dann Aufrichten?. Die Skulptur ist in einem Fenster der Raiffeisenbank ausgestellt. Jede Einzahlung oder Überweisung von 10 Euro, mit Angabe von Name des Spenders und Adresse nimmt an der Verlosung...

mehr lesen