Jahreshauptversammlung Kontinuität neue Kooperation

Kontinuität in neuen KooperationenJahreshauptversammlung des Dokumentationsstätte KZ Hersbruck e.V.am Dienstag, den 13.06.2023 Text von Andrea Pitsch - Hersbrucker Zeitung 14. Juli 2023 - Fotos privatFoto:Während der "Erinnerungsräume" war der Häftlingsweg von Anita...

Buch neu erschienen – Verstummte Lieder

Marx Karla, Verstummte Lieder wieder zu hören, Lieder aus den Konzentrationslagern,Vortrag von Juni 2022 in Hersbruck, Bonn 2023, ISBN 978-3-949979-26-2, DinA4, Hardcover, erhältlich im Buchhandel. „Die KZ-Lieder, ihre Schönheit und Tiefe machen mich immer wieder...

Jobangebote Rundgangleitende (m/w/d) gesucht

Jobangebote Rundgangleitende (m/w/d) gesuchtDer Verein will verstärkt Rundgänge über das ehemalige KZ-Gelände Hersbruck, die DokuOrte und die fünf Orte des Leidens und der Verbrechen anbieten. Wir suchen weitere Mitarbeitende für Führungen und Rundgänge. Die Rundgänge...

Zeitungsbericht der Hersbrucker Zeitung vom 30.01.2023

Zeitungsbericht der Hersbrucker Zeitung vom 30.01.2023

Gedenkfeier in Schupf am 12. November 2022

Gedenkfeier in Schupf am 12. November 2022Der Präsident der "Association Nationale des Familles des Martyrs d’Oradour-sur-Glane", Benoit Sadry, hielt in Schupf eine beeindruckende Rede zum Erinnern als Motor der deutsch-französischen Freundschaft. Mit seiner Erlaubnis...

In Gedenken an Paul Kornmayer

Liebe MitgliederSehr geehrte Damen und Herren Leider muss ich Euch /Ihnen die traurige Mitteilung machen, dass unser langjähriger Kassier und Freund Paul Kornmayer am vergangenen Montag überraschend verstorben ist. Paul engagierte sich bald nach seinem Beitritt im...

Erinnerungskalender 2023

JETZT NEU! Unser Erinnerungskalender für das Jahr 2023 ist fertig und steht ab sofort zum Download bereit. Hier geht es zur Kalenderseite

Rundgang in der Hersbrucker Gedächtnisstätte

Rundgang in der Hersbrucker Gedächtnisstätte 05.11.2022 Eine Fahrt des Bürgerverein Gostenhof / Muggenhof aus Nürnberg in die Abgründe lange Zeit ignorierter historischer Wahrheiten Autor: Herbert MundschauHeute ist siebenundsiebzig Jahre danach. Und was wir sehen,...

Termine

        Jährliche Gedenkstunde am Mahnmalin Schupf bei Happurgfür die Opfer des KZ-Außenlagers Hersbruck am Samstag, 12. November 2022, 14.00 Uhr. Es sprechenHerr Philippe LacroixBürgermeister der Stadt Oradour sur GlaneundHerr Benoit SadryVorsitzender der Vereinigung...

Film „Schweigen brechen“ – 1. Platz des Kunstwettbewerbs 2022

Film zum 1. Platz des Kunstwettbewerbs 2022"Schweigen Brechen" Anna Späth / Rayka Wehner / Hans Treuheit / Michaela Kirchner

Tagung – Leerstellen als Chance

Tagung - "Leerstellen als Chance" am 28.10.2022 und 29.10.2022 in Hersbruck und NürnbergVeranstalter: Lehrstuhl Didaktik der Geschichte der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg KZ-Gedenkstätte Flossenbürg Paul-Pfinzing-Gymnasium Hersbruck (PPG)...

mehr lesen

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Ökumenische Gedenkfeier am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 27. Januar 2022 Katholische Kirche Hersbruck / 18:30 UhrVom Sterben und ÜberlebenBild: Franz Vornberger (1919-2008)Ökumenischer GottesdienstStiller Lichterzug und Lichterkette an der...

mehr lesen

Gegen Demokratiefeinde nie zurückweichen

Gedenkstunde -am Mahnmal in Schupf bei Happurg für die Opfer des KZ-Außenlagers Hersbruck - Samstag, 13. November 2021„Das Grauen geschah auch hier. Hier an dieser Stelle!“ Vor der großen Urne in Schupf mit der Asche von KZ-Häftlingen hat Marlene Mortler an die...

mehr lesen