Tagung – “Leerstellen als Chance” am 28.10.2022 und 29.10.2022 in Hersbruck und Nürnberg Veranstalter: Lehrstuhl Didaktik der Geschichte der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg KZ-Gedenkstätte Flossenbürg Paul-Pfinzing-Gymnasium Hersbruck (PPG)...
Ökumenische Gedenkfeier am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 27. Januar 2022 Katholische Kirche Hersbruck / 18:30 Uhr Vom Sterben und Überleben Bild: Franz Vornberger (1919–2008) Ökumenischer GottesdienstStiller Lichterzug und Lichterkette an...
Gedenkstunde ‑am Mahnmal in Schupf bei Happurg für die Opfer des KZ-Außenlagers Hersbruck – Samstag, 13. November 2021 „Das Grauen geschah auch hier. Hier an dieser Stelle!“ Vor der großen Urne in Schupf mit der Asche von KZ-Häftlingen hat Marlene Mortler an die...
Stellungnahme zum Diakoneo-Projekt (Stand 20.10.2021) Voraussetzungen: 1. Die Vereinsmitglieder wurden über einen Artikel in der HZ von Di 10.August 2021 bezogen auf eine Beschlussfassung des Stadtrats/Bauausschuss über die geplante Neuordnung und Bebauung des letzten...
Zwei Schicksale Jacques Damiani, geboren 1924 in Paris, war im französischen Widerstand. Er überlebte das KZ Dachau und das Außenlager Hersbruck. Im Jahr 2005 erhielten wir über seinen Sohn Loic einen Bericht mit Erinnerungen. Jacques starb 2015 in Fontenay. (vgl....
Diese Webseite verwendet Cookies.
Wir verwenden Cookies ausschließlich um die Funktion der Website zu garantieren. Es werden keine Cookies zu Marketing- oder Analysezwecke verwendet. Auch werden keine Daten an Partner oder soziale Medien weitergegeben. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung